- γεννηθήτω
- γεννάωbegetaor imperat pass 3rd sg (attic ionic)
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Monotonische Orthografie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… … Deutsch Wikipedia
Monotonische Orthographie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… … Deutsch Wikipedia
Monotonische Rechtschreibung — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… … Deutsch Wikipedia
Polytonisch — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… … Deutsch Wikipedia
Polytonische Orthografie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… … Deutsch Wikipedia
Polytonische Orthographie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… … Deutsch Wikipedia
Polytonische Rechtschreibung — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… … Deutsch Wikipedia
Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα … Deutsch Wikipedia
Δασκαλόπουλος, Θεοδόσης — (Κωνσταντινούπολη1920 –). Λογοτέχνης. Μετά τη Μικρασιατική Καταστροφή (1922) η οικογένειά του εγκαταστάθηκε στη Χαλκίδα. Σπούδασε στη νομική σχολή του Πανεπιστημίου Αθηνών. Σταδιοδρόμησε αρχικά ως δικηγόρος και στη συνέχεια ως τραπεζικός… … Dictionary of Greek
Ιάφεθ — Βιβλικό πρόσωπο, άγιος της Ανατ. Ορθόδοξης Εκκλησίας. Ήταν γνωστός ως Ι. ο Δίκαιος. Αναφέρεται στην Παλαιά Διαθήκη ως ο τρίτος γιος του Νώε μετά τον Σημ και τον Χαμ. Για τον σεβασμό που έδειξε προς τον πατέρα του, όταν μεθυσμένος ο Νώε άρχισε να… … Dictionary of Greek